In diesem Beitrag werde ich neue Wege gehen. Es wird ein gemischter Artikel aus geschriebenem Wort und Videosequenzen. Ich habe die Vennbike Sasionabschlusstour genutzt, um die von Coffee&Chainrings zur Verfügung gestellte Actioncam Garmin VIRB Ultra 30 zu testen. Und wie im Teaser zu sehen gab es reichlich Action! Die Videos sind in HD verfügbar, evtl müsst Ihr Eure Youtube-Einstellung ändern.
Mit Volldampf durch die Eifel!
Posts mit dem Label
Nass
werden angezeigt.
Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label
Nass
werden angezeigt.
Alle Posts anzeigen
30. November 2016
MTB I Saisonabschluss Vennbike & Friends
2016 wurde von den Vennbikern wieder viel gefahren. Leider nie in voller Besetzung, irgendwie passte es terminlich nie, dass alle dabei waren. Besonders ich, Ansgar, fand leider selten den Weg in die geliebte Eifel. Den Saisonabschluß wollte ich mir aber nicht nehmen lassen und freute mich extrem darauf, wenigstens Denis, Till, Ingo, Michi und Mario wieder zu sehen. Dazu gesellten sich noch 5 Freunde der Vennbiker und so waren wir eine tolle Truppe!
In diesem Beitrag werde ich neue Wege gehen. Es wird ein gemischter Artikel aus geschriebenem Wort und Videosequenzen. Ich habe die Vennbike Sasionabschlusstour genutzt, um die von Coffee&Chainrings zur Verfügung gestellte Actioncam Garmin VIRB Ultra 30 zu testen. Und wie im Teaser zu sehen gab es reichlich Action! Die Videos sind in HD verfügbar, evtl müsst Ihr Eure Youtube-Einstellung ändern.
In diesem Beitrag werde ich neue Wege gehen. Es wird ein gemischter Artikel aus geschriebenem Wort und Videosequenzen. Ich habe die Vennbike Sasionabschlusstour genutzt, um die von Coffee&Chainrings zur Verfügung gestellte Actioncam Garmin VIRB Ultra 30 zu testen. Und wie im Teaser zu sehen gab es reichlich Action! Die Videos sind in HD verfügbar, evtl müsst Ihr Eure Youtube-Einstellung ändern.
9. Oktober 2016
3 Schläuche für ein Halleluja
Bud Spencer und Terence Hill – wer unter uns 40+ern kennt sie nicht. Die Haudraufs der Siebziger und Achtziger, immer in Action frei nach dem Motto „immer Dumme Sprüche lassen oder noch einen Schlauch aufblasen...“ ach nein, mit dem zweiten Teil befinden wir doch nicht mehr in der einistigen italo-cineastischen Hochkultur, sondern schon im Dreiländereck., zu Besuch bei Muschi.
Doch lasst mich die Geschichte von Anfang an erzählen...
29. Juni 2016
Eliminatoren, Senioren und Podestoren beim Rursee-Marathon
MTB am Rursee Marathon - da ist es wieder, das Event-Highlight auf das sich die gesamte Region rund um den Rursee jedes Jahr freut. Dieses Jahr in der 7. Auflage, aber nicht das sprichwörtlich verflixte 7. Jahr, sondern wieder ein rund um perfektes Event!
Der Eventplan zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus, am Samstag ging es schon los mit dem
2. Speciallized Eliminator Sprint, der Sonntag mit den Hauptrennen über 39km, 67km und 95km inklusive der Wertung für die 7. Deutsche Feuerwehr Mountainbike Meisterschaft und der offenen niederländischen MTB Meisterschaft. Letztere sorgt natürlich für ein durch holländische Fahrer gesättigtes Fahrfeld.
Autor
Ansgar Girsig
19. Juni 2016
Auch kaltes Wasser ist nass, Indeland Kurztriathlon Staffel.
Lustig ist das Schwimmerleben, faria, faria, hoh.
Hallo, wir suchen einen Ersatzschwimmer für den Indeland-Triathlon am 19.06.2016 am Blausteinsee in Eschweiler/Dürwiß. Mal was anderes denke ich mir, als ich beim Kardiologen sitze, und auf meine Diagnose warte. Ich sage ab. Hat ja alles keinen Sinn mit meinem Herzklabaster vom Alfsee . Obwohl, schlecht geht es mir ja nicht mehr. Eine Stunde später ist meine Welt wieder in Ordnung, der Doktor gibt mir eine Freigabe. Alles wieder in Ordnung mit dem Ochsenherz. Blausteinsee ich kriege dich!
7. Februar 2016
Ich hab Wetter
Ich bin eine Geißel meiner eigenen Ansprüche, ein Sklave des Wettbewerbs, ein Getriebener des Winterpokals, ein Opfer des Ehrgeizes, ein Süchtiger nach Bewegung auf dem Rad.....
Der Morgen fängt ganz normal an, es herrscht entspanntes Treiben im Bad, meine Mädels machen sich für die Schule fertig, ich werfe einen ersten Blick aus dem Fenster, leicht feucht draussen aber kein Regen. Die ersten Gedanken an eine vormittägliche Ausfahrt nehmen in meinem Hirn Gestalt an. Die gestrige Ausfahrt wurde durch verschlissene Bremsklötze verhindert. Folgende Gedanken manifestieren sich im Verstand: "Zwei Tage nicht gefahren!" "Der Trailjunkie holt in der Winterpokalteamwertung auf mich auf!" Zack! Wettbewerbsmodus an! Ich lege eine Zeit fest, nicht später als halb neun darf es los gehen, zweieinhalb Stunden müssen heute drin sein, das sind 10 Punkte im Winterpokal, nicht genug, eigentlich, denn der Trailjunkie will an Karneval gefühlt von Samstagmorgen bis Montagabend auf dem Rad sitzen.
Der Morgen fängt ganz normal an, es herrscht entspanntes Treiben im Bad, meine Mädels machen sich für die Schule fertig, ich werfe einen ersten Blick aus dem Fenster, leicht feucht draussen aber kein Regen. Die ersten Gedanken an eine vormittägliche Ausfahrt nehmen in meinem Hirn Gestalt an. Die gestrige Ausfahrt wurde durch verschlissene Bremsklötze verhindert. Folgende Gedanken manifestieren sich im Verstand: "Zwei Tage nicht gefahren!" "Der Trailjunkie holt in der Winterpokalteamwertung auf mich auf!" Zack! Wettbewerbsmodus an! Ich lege eine Zeit fest, nicht später als halb neun darf es los gehen, zweieinhalb Stunden müssen heute drin sein, das sind 10 Punkte im Winterpokal, nicht genug, eigentlich, denn der Trailjunkie will an Karneval gefühlt von Samstagmorgen bis Montagabend auf dem Rad sitzen.
24. Januar 2016
Fango-Tango auf feuchten Wurzeln oder "Irgendwas ist immer"
Der 2016er Jahresanfang wurde von den Vennbikern natürlich relativ zügig mit Ausfahrten gefeiert. Am 03.01. trafen sich ja schon einige zum
"Anfahren 2016"
, am 05.01. nahm dann ein weiterer Teil das neue Jahr unter die Räder. Marcel hatte zu "einer Tour mit großem Trailanteil" geladen, Thomas und Ansgar nahmen die Einladung dankend an. Der Titel wurde relativ schnell von Ansgar in "Fango-Tango auf feuchten Wurzeln" umbenannt, später wurde dann der Untertitel "Irgendwas ist immer!" hinzugefügt. Aber dazu später.
Autor
Ansgar Girsig
4. Januar 2015
Regen fällt selten lotrecht, und Schnee ist weiß
Leck mich Arsch, werte Freunde und Freundinnen, Feinschmecker des anderen Geschmackes.
Das hätte ja alles so spaßig werden können, war es ja auch.
Ich hätte mir nur die Rückfahrt sparen können.
Ich gehe ja schon recht entspannt mit der deutschen Sprache um, aber das setzt definitiv dem Scheißhaufen aus Schlamm und Matsch im Aachener Stadtwald @ Krönchen auf, oder wie sagt man so schön:
Ich hätte mir nur die Rückfahrt sparen können.
Ich gehe ja schon recht entspannt mit der deutschen Sprache um, aber das setzt definitiv dem Scheißhaufen aus Schlamm und Matsch im Aachener Stadtwald @ Krönchen auf, oder wie sagt man so schön:
Wir hauen auf die Kacke bis es spritzt!!!
16. November 2014
Matsch macht mobil, bei Arbeit, Sport und Spiel
Was gibt es noch nach zu denken, wenn man keine Wahl hat.
Mein Körper sagt ja, mein Geist sagt nein.
Nein zu diesem Sauwetter im Aachener Wald bei besten Rutschverhältnissen.
Ja zu körperlicher Betätigung, Müßiggang macht doof, und mein Testosteronspiegel ist schon wieder auf einem ungesunden Höchststand.
Nein zu diesem Sauwetter im Aachener Wald bei besten Rutschverhältnissen.
Ja zu körperlicher Betätigung, Müßiggang macht doof, und mein Testosteronspiegel ist schon wieder auf einem ungesunden Höchststand.
Weiterlesen...
1. Juli 2014
Strategiespiele in preußisch Sibirien
Einruhr-Rursee Marathon 2014, wir haben den Masterplan!!!
Wir, das sind Rene firebikender Berufsfeuerwehrmann und die Muschi, aber dazu später mehr.
Trockenrennen ade, heute Nacht hat es schwer geregnet und es hält an.
Tretschweine gehören in den Matsch.
Und die sind auch alle da, ALLE. Heute ist Familientreffen, Vennbike mitten drin!
Wir, das sind Rene firebikender Berufsfeuerwehrmann und die Muschi, aber dazu später mehr.
Trockenrennen ade, heute Nacht hat es schwer geregnet und es hält an.
Tretschweine gehören in den Matsch.
Und die sind auch alle da, ALLE. Heute ist Familientreffen, Vennbike mitten drin!
27. April 2014
27. Oktober 2013
Eifel Unwetter ;) So 27.10.13
und da waren sie wieder... die VB'ler. Wir haben nach der Überlegung das fahren seinen zu lassen, uns 10:30 Uhr dann doch dafür entschieden und sind aufgebrochen.
Wir waren insgesamt 5h und 14min. unterwegs (reine fahrzeit 3h 17m) Geschafft haben wir 50km und 1121hm. Es war doch trockener als wir dachten. Leider haben wir nicht alles geschafft was wir uns vorgenommen haben (zu wenig Zeit).
Markus wurde dann gegen Ende im Belgenbachtal noch von einem morschen Geländer ausgetrickst und fiel samt Rad in den Belgenbach :/ zum Glück ist alles heile geblieben! Man was für ein Ritt!!!
Wir waren insgesamt 5h und 14min. unterwegs (reine fahrzeit 3h 17m) Geschafft haben wir 50km und 1121hm. Es war doch trockener als wir dachten. Leider haben wir nicht alles geschafft was wir uns vorgenommen haben (zu wenig Zeit).
Markus wurde dann gegen Ende im Belgenbachtal noch von einem morschen Geländer ausgetrickst und fiel samt Rad in den Belgenbach :/ zum Glück ist alles heile geblieben! Man was für ein Ritt!!!
Marcel
,
Mario
,
Denis
,
Markus
und
Bernd
An der Mariengrotte / Kreuz im Venn Richelsley ... |
Weiterlesen...
25. August 2013
5. Januar 2013
Relativ rutschig Tour Samstag, 05.01.13
Die Geburtstags-Rutsch-Tour!
Schon wieder Wochenende, und schon wieder treffen sich Bekloppte, um des Bekloppten Geburtstag zu feiern. Und wie sollte man das besser begehen, als sich aufs Rad zu setzen, und eine nette Runde zu drehen.
Nicht, dass wir noch eine Einführung ins Buch " Klimaphänomäne in unserem Wald" nötig hätten.
Nicht, dass wir noch eine Einführung ins Buch " Klimaphänomäne in unserem Wald" nötig hätten.
Weiterlesen...
1. November 2012
3. Oktober 2012
28. Juli 2012
Ältere Posts
Startseite
Abonnieren
Posts (Atom)