Heute hatte sich mal wieder B-esuch zum B-iken angesagt. Mein Namensvetter Tom Becker,die "Wutz on Wheelz",kam extra aus der fernen Pfalz (Voreifel),um sich nochmal durch unsere schöne Nordeifel guiden zu lassen.
Mit Volldampf durch die Eifel!
Posts mit dem Label
Hürtgenwald
werden angezeigt.
Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label
Hürtgenwald
werden angezeigt.
Alle Posts anzeigen
22. Dezember 2015
MTB-Rennen Motocrossstrecke Kleinhau, Sonntag 08.11.15
Genial, ein MTB-Rennen auf der Motocrossstrecke in Kleinhau/Hürtgenwald!
Kurz vor Weihnachten gibt es hier den letzten Rennbericht der Saison 2015.
Kleinhau, Austragungsort der Motocross-Europameisterschaften.
Das Schild mit der Aufschrift: Motocross mitten in Hürtgenwald hat mich schon als Kind begeistert. Motorrädern mit grobstolligen Reifen, lauten Motoren und Fahrern die im abgesperrten Gelände mit ihren Maschinen wahnsinnige Sprünge und spektakuläre Fahrten absolvieren waren meine Bilder...
Kurz vor Weihnachten gibt es hier den letzten Rennbericht der Saison 2015.
Kleinhau, Austragungsort der Motocross-Europameisterschaften.
Das Schild mit der Aufschrift: Motocross mitten in Hürtgenwald hat mich schon als Kind begeistert. Motorrädern mit grobstolligen Reifen, lauten Motoren und Fahrern die im abgesperrten Gelände mit ihren Maschinen wahnsinnige Sprünge und spektakuläre Fahrten absolvieren waren meine Bilder...
26. November 2015
Nicolai ION GPI Vennbike-Testride!
Nicolai ION GPI Vennbike-Testride im Bikepark Hürtgenwald.
Philipp arbeitet seit gut 2 Jahren bei Nicolai im Project Engineering und entwickelt sowie konstruiert High-Tech mit bester Funktion, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit: 1 00 % Qualität made in Germany!
Wir (Denis, Ingo, Markus und Till) durften testen, die Neuentwicklung: Das Nicolai ION GPI!
Philipp arbeitet seit gut 2 Jahren bei Nicolai im Project Engineering und entwickelt sowie konstruiert High-Tech mit bester Funktion, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit: 1 00 % Qualität made in Germany!
Wir (Denis, Ingo, Markus und Till) durften testen, die Neuentwicklung: Das Nicolai ION GPI!
Weiterlesen...
6. Oktober 2015
10. September 2015
Mit der Wutz im Wehetal
Hier spricht Tom das Navi,
oder neuerdings auch der Erdinger-Tom. Vor ein paar Wochen war ich zu Besuch bei unserem Freund Tom Becker, der "Wutz on Wheelz". Nach einer schönen Tour im Wutz-Land am Laacher See war schnell klar, daß mein Namensvetter es verdient ihm auch mal meine Nordeifel zu zeigen. Also flux ne schöne Tour gebastelt und los gings.
Weiterlesen...
14. August 2015
1. August 2015
14. Juli 2015
Die Betonsanierer 3.0 - Heldendämmerung
mahnend und tadelnd durch die Zeit gereist,
uns zu erinnern an die Tage,
wo tief aus der Erde kommend,
mit Kohle und Feuer Mahnmale ward geboren,
den Sturm der Zeit entfacht.
Ein letztes Mal, ein allerletztes Mal treffen sich die Betonsanierer der Kampfgruppe Vennbike nun, um die letzten Schauplätze der traurigen Geschichte von 1944/45 im Hürtgenwald zu erkunden. Wir wollen heute zusammen mit Freunden von Wutz on Wheels die Relikte der Allerseelenschlacht und die Ordensburg Vogelsang besuchen. Dabei geht es nicht um Heldenverehrung oder Kriegsverherrlichung. Hier geht es alleine um traurige Geschichte, das Gedenken der Toten und den Kampf gegen das Vergessen. Einer Spaßgesellschaft tut der Blick zurück auch mal gut, um sich ihrer Endlichkeit und Verantwortung bewusst zu sein.
Weiterlesen...
Autor
Mario Peters
Passende Themen:
Hürtgenwald
,
Kermeter
,
Kolumne
,
Muschiswelt
,
Rursee
,
Schmidt
,
Vossenack
,
Westwall
18. April 2015
4. März 2015
Die selbsterfüllende Prophezeiung
Da habe ich ja was angerichtet. Da schreibe ich im Januar über Bikeparks und Reservate, und am Ende fragt man sich, ob ich da eine selbsterfüllende Prophezeiung ausgeschrieben habe.
Am 22.02.2015 erschien sowohl in der Aachener Zeitung wie auch im ZDF jeweils ein Bericht über Mountainbiker die man in verschiedene Richtungen interpretieren kann, aber nicht muss. Da ich durch meinen Text "Ein Bikepark macht noch keinen Sommer" natürlich vorbelastet bin, sehe ich vielleicht beide Beiträge zu kritisch. Aber was soll es, man wird sehen ob ich falsch oder richtig liege mit meinen Befürchtungen. Die Zukunft wird es zeigen.
Auf jeden Fall habe ich dies zum Anlass genommen noch mal auf das Thema in meiner Kolumne "Muschi am Mittwoch" bei mtb-news einzugehen. Ich möchte euch gerne dazu einladen mal vorbei zu schauen und euch mit eurer Meinung in den Kommentaren daran zu beteiligen. Vielleicht habt ihr ähnliche Befürchtungen, oder ihr hattet Erlebnisse die zum Thema passen. Wir sehen uns dort.
Hier der Link Muschi am Mittwoch
Wer sich für den Bikepark Hürtgenwald interessiert wird hier fündig, Bikepark Hürtgenwald
oder hier Über, Gaps, Tabels, Drops und andere Anliegen.
Prost, eure Muschi
Am 22.02.2015 erschien sowohl in der Aachener Zeitung wie auch im ZDF jeweils ein Bericht über Mountainbiker die man in verschiedene Richtungen interpretieren kann, aber nicht muss. Da ich durch meinen Text "Ein Bikepark macht noch keinen Sommer" natürlich vorbelastet bin, sehe ich vielleicht beide Beiträge zu kritisch. Aber was soll es, man wird sehen ob ich falsch oder richtig liege mit meinen Befürchtungen. Die Zukunft wird es zeigen.
Auf jeden Fall habe ich dies zum Anlass genommen noch mal auf das Thema in meiner Kolumne "Muschi am Mittwoch" bei mtb-news einzugehen. Ich möchte euch gerne dazu einladen mal vorbei zu schauen und euch mit eurer Meinung in den Kommentaren daran zu beteiligen. Vielleicht habt ihr ähnliche Befürchtungen, oder ihr hattet Erlebnisse die zum Thema passen. Wir sehen uns dort.
Hier der Link Muschi am Mittwoch
Wer sich für den Bikepark Hürtgenwald interessiert wird hier fündig, Bikepark Hürtgenwald
oder hier Über, Gaps, Tabels, Drops und andere Anliegen.
Prost, eure Muschi
Autor
Mario Peters
Passende Themen:
Bikepark
,
Dreiländerpunkt
,
Filthy Trails
,
Hürtgenwald
,
Malmedy
,
Nideggen
11. Februar 2015
Warum kann ich nicht Diktator sein vom Hohen Venn?
Ja, warum kann ich nicht Diktator sein vom Hohen Venn?
Das wäre es doch, Muschi vom Venn der Glorreiche Zehnender. Ich finde, das klingt gut. So ein bisschen Eifel für mich ganz alleine, angefangen von der Rureifel rund um Nideggen über Aachen bis nach Eupen weiter nach Malmedy und Hellenthal. Dann würde ich die Muschikratie einführen und meine lieben Mitbürger muschinisieren.
Das wäre es doch, Muschi vom Venn der Glorreiche Zehnender. Ich finde, das klingt gut. So ein bisschen Eifel für mich ganz alleine, angefangen von der Rureifel rund um Nideggen über Aachen bis nach Eupen weiter nach Malmedy und Hellenthal. Dann würde ich die Muschikratie einführen und meine lieben Mitbürger muschinisieren.

Weiterlesen...
10. Januar 2015
Ein Bikepark macht noch keinen Sommer
Ja, ich bin für Bikeparks!
Ja, es ist richtig, den Umgang miteinander und mit der Natur zu reglementieren.
Nein, ich bin kein Verschwörungstheoretiker, aber anders denken muss und darf erlaubt sein. Manchmal muss man die Dinge auch aus einer anderen Perspektive betrachten. Ich brauchte einen Anstoß, um die Perspektive zu ändern und den erhielt ich über einen Post den ich zum Thema "Bikepark Hürtgenwald" beim MTB Club Discovery machte.
Unsere neuen Spielplätze, Bikepark Aachen, Hürtgenwald, oder noch nicht realisierte Projekte in der Region, dazu noch die Bikeparks Fifty Trails und Malmedy sind das Ergebnis harter Arbeit von Wenigen, Danke dafür. Alles super Spielplätze um uns die Möglichkeit zu eröffnen, unseren Sport, unsere Liebhaberei, an einem für uns ausgewählten Ort und für uns angelegtem Platz ausüben zu können. Klasse Idee, klasse Umsetzung und großes Lob mit viel Danke an die Menschen, die Zeit und Leidenschaft für unser Allgemeinwohl opfern.
Ja, es ist richtig, den Umgang miteinander und mit der Natur zu reglementieren.
Nein, ich bin kein Verschwörungstheoretiker, aber anders denken muss und darf erlaubt sein. Manchmal muss man die Dinge auch aus einer anderen Perspektive betrachten. Ich brauchte einen Anstoß, um die Perspektive zu ändern und den erhielt ich über einen Post den ich zum Thema "Bikepark Hürtgenwald" beim MTB Club Discovery machte.
Unsere neuen Spielplätze, Bikepark Aachen, Hürtgenwald, oder noch nicht realisierte Projekte in der Region, dazu noch die Bikeparks Fifty Trails und Malmedy sind das Ergebnis harter Arbeit von Wenigen, Danke dafür. Alles super Spielplätze um uns die Möglichkeit zu eröffnen, unseren Sport, unsere Liebhaberei, an einem für uns ausgewählten Ort und für uns angelegtem Platz ausüben zu können. Klasse Idee, klasse Umsetzung und großes Lob mit viel Danke an die Menschen, die Zeit und Leidenschaft für unser Allgemeinwohl opfern.
Autor
Mario Peters
Passende Themen:
Bikepark
,
Filthy Trails
,
Hürtgenwald
,
Kolumne
,
Neues aus der Region
,
Vennbahnweg
10. Dezember 2014
Über Gaps, Tabels, Drops und andere Anliegen im Bikepark Vossenack
Ollala ich habe eine Kompression, und es wird nicht bei einer bleiben, denn....
Halt ich greife vor, eine Geschichte erzählt man von Anfang an, und da ist Üdingen an der Rur.
über den Dächern von Maubach
Halt ich greife vor, eine Geschichte erzählt man von Anfang an, und da ist Üdingen an der Rur.
über den Dächern von Maubach
Autor
Mario Peters
17. November 2014
Bikepark im Hürtgenwald
Ich war für euch unterwegs und hab mich in den Dreck geschmissen :D
Autor
Denis Hartmann
4. November 2014
13 kleine Vennbikerlein, auf Saisonabschlußtour
Da haben sich 13 Vennbiker gefunden,
um bei aparten 18 Grad und Sonnenschein den ersten Novembersonntag des Jahres 2014 auf der Saisonabschlußtour zu genießen.
Alle Fotos gemacht von Jan (klick mich)
13 kleine Vennbikerlein die fahren durch den Wald,
der Arne fährt ein Cross-Bike, das tritt bald in den Streik.
12 kleine Vennbikerlein sind alle gut im Tritt,
einmal kurz zurück geschaut, die Vera hält nicht mehr Schritt.
um bei aparten 18 Grad und Sonnenschein den ersten Novembersonntag des Jahres 2014 auf der Saisonabschlußtour zu genießen.
Alle Fotos gemacht von Jan (klick mich)
der Arne fährt ein Cross-Bike, das tritt bald in den Streik.
12 kleine Vennbikerlein sind alle gut im Tritt,
einmal kurz zurück geschaut, die Vera hält nicht mehr Schritt.
Weiterlesen...
Autor
Mario Peters
Passende Themen:
Dreilägerbachtalsperre
,
Hürtgenwald
,
Konzen
,
Roetgen
,
Tour
,
Vennbahnweg
,
Zweifall
6. Oktober 2014
Die Betonsanierer 2.0, Dynamit ist keine Lösung.
Da sind sie wieder, die autonomen Betonsanierer, Ortsgruppe Vennbike.
Nach den Heldentaten unseres Erkundungszugs durch das Kalltal vor gut 2 Monaten, sind die Reste unseres Zuges zur Erholung in der Etappe gewesen.
Nachdem wir unsere Kenntnisse zu Beton an den Grenzbefestigungen des Piemonte erweitern konnten, wird es heute wieder soweit sein.
Wir werden wieder als Spähtrupp auf die Suche nach Relikten des zweiten Weltkrieges gehen.
Es geht wieder ins Kalltal, aber dann folgen wir dem Westwall zum Belgenbachtal und expedieren dann die Bunker im Fuhrtsbachtal, Furz ist gut, Mahlzeit.
Nach den Heldentaten unseres Erkundungszugs durch das Kalltal vor gut 2 Monaten, sind die Reste unseres Zuges zur Erholung in der Etappe gewesen.
Nachdem wir unsere Kenntnisse zu Beton an den Grenzbefestigungen des Piemonte erweitern konnten, wird es heute wieder soweit sein.
Wir werden wieder als Spähtrupp auf die Suche nach Relikten des zweiten Weltkrieges gehen.
Es geht wieder ins Kalltal, aber dann folgen wir dem Westwall zum Belgenbachtal und expedieren dann die Bunker im Fuhrtsbachtal, Furz ist gut, Mahlzeit.
Weiterlesen...
Autor
Mario Peters
Passende Themen:
Aachen
,
Hürtgenwald
,
Kalltalsperre
,
Kalterherberg
,
Kolumne
,
Konzen
,
Muschiswelt
,
Simmerath
,
Simonskall
,
Westwall
22. September 2014
Ali Muschi, Baba Till und die 40 Zweierteams, eine Geschichte aus 52393 Hürtgenwald.
Vor langer Zeit da lebte ein Radsportverein im dunklen Hürtgenwald namens BSV Profil.
Es war ein guter Verein, aus dem tolle Radsportler hervor gingen.
Aber eines fehlte ihnen zum glücklich sein.
Sie hatten kein eigenes Rennen das sie ausrichten konnten, um die Bikejünger der Nordeifel und des Venns glücklich zu machen.
Sie rieben und rieben an jeder Wunderlampe die sie fanden, doch nie wohnte ein Dschinn in ihr.
So zogen die Jahre ins Land und der BSV zog von Rennen zu Rennen und von Lampe zu Lampe, bis sie die Lampe fanden und der binnen wohnende Dschinn ihren Herzenswunsch erfüllte:
Ein eigenes Rennen auszurichten im eigenen Wald.
Nein, aber nicht irgend so ein Rennen.
Es musste was anderes her, etwas dass es hier, im Land des Regens und der kleinen diebischen Bergstämme, noch nicht gab.
Simsalabim dreimal schwarzer Kater ein 4 Stundenrennen für Einzelfahrer und Teams ward geboren.
Es war ein guter Verein, aus dem tolle Radsportler hervor gingen.
Aber eines fehlte ihnen zum glücklich sein.
Sie hatten kein eigenes Rennen das sie ausrichten konnten, um die Bikejünger der Nordeifel und des Venns glücklich zu machen.
So zogen die Jahre ins Land und der BSV zog von Rennen zu Rennen und von Lampe zu Lampe, bis sie die Lampe fanden und der binnen wohnende Dschinn ihren Herzenswunsch erfüllte:
Ein eigenes Rennen auszurichten im eigenen Wald.
Nein, aber nicht irgend so ein Rennen.
Es musste was anderes her, etwas dass es hier, im Land des Regens und der kleinen diebischen Bergstämme, noch nicht gab.
Simsalabim dreimal schwarzer Kater ein 4 Stundenrennen für Einzelfahrer und Teams ward geboren.
Autor
Mario Peters
Passende Themen:
4h Rennen
,
Bikepark
,
Firebike
,
Hürtgenwald
,
Kalltalsperre
,
Kermeter
,
Muschiswelt
,
Simonskall
16. Juli 2014
Betonsanierer im Hürtgenwald, Bunkersuche für Fortgefahrene
Da sind sie, die autonomen Betonsanierer, Ortsgruppe Vennbike.
Heute geht es ein Stück Geschichte zu erfahren.
Das Stück Geschichte, das die Nordeifel rund um den Hürtgenwald zu trauriger Berühmtheit werden ließ. Es geht um den Westwall mit seinen Bunkerbauten, die wir heute erkunden wollen.
Heute geht es ein Stück Geschichte zu erfahren.
Das Stück Geschichte, das die Nordeifel rund um den Hürtgenwald zu trauriger Berühmtheit werden ließ. Es geht um den Westwall mit seinen Bunkerbauten, die wir heute erkunden wollen.
Autor
Mario Peters
Passende Themen:
Hürtgenwald
,
Kalltalsperre
,
Kolumne
,
Muschiswelt
,
Schevenhütte
,
Simonskall
,
Wehebachtalsperre
,
Zweifall
4. Juni 2014
5. April 2014
Saisoneröffnung 2014 beim BSV-Profil in Vossenack 05.04.14
Enduro-Tour im Hürtgenwald
26km - 1:45 Fahrzeit - 629 hm das sind die Eckdaten der Enduro-Tour
Es waren auch einige "nicht Mitglieder" am Start! z.B. die MTB-Biker :)
Wer oder was ist der BSV-Profil?
26km - 1:45 Fahrzeit - 629 hm das sind die Eckdaten der Enduro-Tour
Es waren auch einige "nicht Mitglieder" am Start! z.B. die MTB-Biker :)
Wer oder was ist der BSV-Profil?
Weiterlesen...
Autor
Denis Hartmann
Passende Themen:
Hürtgenwald
,
Kalltalsperre
,
MTB-Links
,
Neues aus der Region
,
Simmerath
Ältere Posts
Startseite
Abonnieren
Posts (Atom)